unzuverlässig
unverlässlich
Grammatik Adjektiv
Aussprache
Worttrennung un-ver-läss-lich
Ungültige Schreibung unverläßlich
Rechtschreibregel § 2
Wortbildung
mit ›unverlässlich‹ als Erstglied:
Unverlässlichkeit
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Typische Verbindungen zu ›unverlässlich‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bieten die DWDS-Wortprofile zu ›unverlässlich‹ und ›unverläßlich‹.
Zitationshilfe
„unverlässlich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/unverl%C3%A4sslich>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
unverlierbar unverletzt unverletzlich unverletzbar unverlangt |
unverlöschlich unvermeidbar unvermeidlich unvermeidlicherweise unvermerkt |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora