(geistig und psychisch) nicht imstande, die eigenen Handlungen erkennen, bewusst ausführen und verantworten zu können
Grammatik: ohne Steigerung
Beispiele:
Er [der Amokläufer] bezeichnete sich
selbst als unzurechnungsfähig und wird nach Angaben
seiner Anwältin wegen Schizophrenie behandelt. [Süddeutsche Zeitung, 28.06.2017]
Der 23‑jährige Täter hat zwar den Tatbestand der vorsätzlichen
Tötung erfüllt, war aber zum Tatzeitpunkt vollkommen
unzurechnungsfähig und damit
schuldunfähig[…]. [Neue Zürcher Zeitung, 24.03.2004]
1989 läßt die einzige Tochter den Künstler [Willem de Kooning] entmündigen und für geistig
unzurechnungsfähig erklären. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.07.1996]
J[…] versucht gegenwärtig vor dem
Gericht den Eindruck zu erwecken, als wäre er zum Zeitpunkt seiner
Verbrechen […]
»unzurechnungsfähig« gewesen. [Berliner Zeitung, 04.07.1962]
Der Schuldunfähige – früher vom Juristen zurechnungsunfähig, vom
Laien unzurechnungsfähig genannt – und der vermindert
Schuldfähige können in der Heil‑ oder Pflegeanstalt untergebracht werden
[…]. [Die Zeit, 30.09.1960]
●
umgangssprachlich nicht (mehr) bei klarem Verstand (1)
Beispiele:
Seit mehr als einem Jahr lese ich, dass US‑Präsident Donald Trump unzurechnungsfähig, infantil und unfähig ist. [Süddeutsche Zeitung, 16.04.2018]
Er [Martial Bourdin] war der größte Idiot, der lächerlichste Revolutionär, der unzurechnungsfähigste Verschwörer, den die Welt je gesehen hatte. [Der Standard, 08.12.2014]
Nur unverantwortliche und unzurechnungsfähige Menschen könnten mit einem so gefährlichen Unternehmen wie der Stationierung von Mittelstreckenraketen in Westeuropa die Welt an den Abgrund eines Krieges führen. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1984]]