Beispiele:
Modeworte kommen und gehen, denken wir nur an fetzig oder
urst, die im Grunde auch pfundig sind. [Schweriner Volkszeitung, 19.11.2007]
Seit 2003 wieder mit Klarnamen unterwegs, beglückt er uns nun mit
[dem Programm]
»Urst« – kein Wortspiel, kein Akronym, keine Wurst
ohne W, sondern ein Begriff aus der Jugendsprache der DDR:
»Urst« ist das alte »super«. [Der Tagesspiegel, 10.03.2016]
Klingt ja nach der ursten Sause. [Ein Song für die Holztreppe, 07.02.2015, aufgerufen am 01.09.2020]
Liebe Leserinnen und Leser, wissensbegierige Naturfreunde,
urste Mädels und dufte Typen, Genießerinnen und
Genießer der feinsten Unterhaltung, hiermit heißen wir (Basti und Erik) euch
ganz herzlich willkommen auf diesem Blog. [Einleitung Bulgarien Wandertour, 05.10.2013, aufgerufen am 31.08.2020]
Jedenfalls finden wir es dufte, dass manche
sprachlichen Wertungen ausgestorben sind. Wer möchte schließlich noch etwas
urst finden? [Schweriner Volkszeitung, 18.06.2007]
Denn so wie »dufte« und »knorke« längst von »schau« und
»urst« abgelöst wurden, werden in den kommenden
Jahren immer neue Ausdrücke in die Umgangssprache eingehen und das
unverwechselbare Idiom der Hauptstädter bereichern und erneuern. [Berliner Zeitung, 18.08.1983]
Am legendären BRN (= »Bunte Republik Neustadt«, Stadtteilfest in Dresden) Samstag geht wie jedes
Jahr an der wahrscheinlich urstesten Location der
Stadt das unangefochten ursteste Konzert der hiesigen
Dekade. [BRN Hypershow, 2011, aufgerufen am 17.08.2021] ungewöhnl.
a)
äußerst, sehr
Grammatik: adverbiell
Kollokationen:
als Adverbialbestimmung: urst bequem, gemütlich; etw. fetzt urst (= macht großen Spaß, ist toll)
Beispiele:
Das klappt echt nur urst selten. [Cover von Greg Capullo, 01.02.2013, aufgerufen am 01.09.2020]
Tolle Idee, fetzt urst! [ich bin ein adventskalender, 28.11.2012, aufgerufen am 01.09.2020]
Außerdem sei es mittlerweile die einzige Kulturadresse im
Städtchen – und Kultur auf dem Land sei urst
wichtig. [Dresdner Neueste Nachrichten, 24.12.2019]
Urst ätzend! [Der Tagesspiegel, 19.02.2014]
So piecksauber wie die Backstube, so urst
gemütlich ist es im Gastraum gleich nebenan. [Thüringer Allgemeine, 01.11.2001]
Wegen der Bande ist der Ball [beim Unihockey] fast nie im Aus, das Tempo ist
urst schnell, du gehst ziemlich schnell
krachen, weswegen in der Regel aller zwei, drei Minuten die gesamte
Mannschaft ausgewechselt werden muss … […] [Leipziger Volkszeitung, 18.01.2001]
Danke nochmals, liebe Beobachterin, manchmal
fetzt Blog tatsächlich noch urster als
ohnehin. [Ameisen im Kirschblütenhaufen, 03.10.2015, aufgerufen am 17.08.2021] ungewöhnl.
b)
sehr intensiv, groß, heftig
Beispiele:
Ich dachte ja echt, dass in Manhattan ne
urste Hitze war, aber das ist ja kein
Vergleich zur hier. [Bye my love, hi Florida!, 28.08.2012, aufgerufen am 01.09.2020]
Wir also alle an Board [sic! Bord],
positiv gestimmt, dass noch alles banane
(= o. k.) wird und dann wurde es wieder
richtig mies draußen: Regenströme, urster Wind,
Blitze und man konnte kaum was sehen. [Misslungener Aprilscherz, 01.04.2011, aufgerufen am 01.09.2020]
Erstmal musst ich im Underground noch ne Ave (= einen Gang)
laufen und um diese Zeit noch urster
Menschenverkehr[…]. [Bad destiny., 25.11.2010, aufgerufen am 01.09.2020]
Schwester hat mir einen selbstgebackenen Teigmann und Schokoladenzeug geschenkt (nachträglich) und Mutti hat mir mit sehr viel Liebe ein urstes Fresspa[…]ket zusammengestellt. [Foooood – Kopfchaos, 25.01.2010, aufgerufen am 01.09.2020]