Synonym zu vag
vage
Grammatik Adjektiv
Aussprache
Worttrennung va-ge
DWDS-Verweisartikel
Bedeutung
letzte Änderung:
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
vage · vag
vage
vag
Adj.
‘unbestimmt, ungewiß, verschwommen’
(2. Hälfte 18. Jh.),
anfangs auch
‘umherschweifend, unstet’,
wohl über gleichbed.
mfrz.
frz.
vague
entlehnt aus
lat.
vagus
‘umherschweifend, -streifend, unstet, ungebunden’.
Thesaurus
Synonymgruppe
↗schwammig
·
↗ungenau
·
↗unklar
·
↗unpräzise
·
↗unsauber
·
↗unscharf
·
vage
●
↗unspezifisch
fachspr.
·
↗wischi-waschi
ugs.
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
↗diffus
·
↗konturlos
·
↗nebelhaft
·
↗nebulös
·
nicht deutlich zu erkennen
·
nicht klar zu erkennen
·
↗schemenhaft
·
↗schleierhaft
·
↗undeutlich
·
↗unklar
·
vage
·
↗verschwommen
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Antonyme |
|
Typische Verbindungen zu ›vage‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Andeutung
Formulierung
Hoffnung
Umriß
Versprechung
allenfalls
andeuten
angedeutet
ausweichend
bestenfalls
definiert
diffus
eher
formuliert
gehalten
mehrdeutig
nur
sehr
umrissen
umschreiben
umschrieben
unausgegoren
unbestimmt
unkonkret
unverbindlich
verschwommen
vieldeutig
widersprüchlich
ziemlich
äußerst
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›vage‹.
Verwendungsbeispiele für ›vage‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Doch in der gegenwärtigen Phase beschränkt er sich darauf, vage zu bleiben.
Der Tagesspiegel, 03.03.1999
Nur ist Platz acht ein reichlich vages Ziel, nicht oben, nicht unten, der Status quo des letzten Jahres.
Süddeutsche Zeitung, 09.12.1996
Aber dieser lächerliche Graben gibt uns die Illusion vager Sicherheit.
Toller, Ernst: Eine Jugend in Deutschland, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1985 [1933], S. 38
Nach letzterem stammt ein Teil unserer Begriffe aus »vager Erfahrung«.
Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe - E. In: Bertram, Mathias (Hg.) Geschichte der Philosophie, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1904], S. 19101
So vage diese Interpretation ist, so schwer fällt eine andere Deutung.
Schulze, Ingo: Neue Leben, Berlin: Berlin Verlag 2005, S. 430
Zitationshilfe
„vage“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/vage>, abgerufen am 15.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
vagantisch Vagantin Vagantentum Vagantenlied Vagantendichtung |
Vagheit vagieren vagil Vagilität Vagina |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora