vaterrechtlich
Thesaurus
Synonymgruppe
männerdominiert
·
männlich dominiert
·
patriarchalisch
·
von Männern bestimmt
●
androkratisch
fachspr.
·
vaterrechtlich
fachspr.
Typische Verbindungen zu ›vaterrechtlich‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›vaterrechtlich‹.
Verwendungsbeispiele für ›vaterrechtlich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Oder aber Sterben wird in der vaterrechtlichen Ordnung Auffahrt zu den Sternen, in die apollinische, obzwar gleichfalls völlig immanente Welt.
[Bloch, Ernst: Das Prinzip Hoffnung Bd. 3, Berlin: Aufbau-Verl. 1956, S. 240]
Durch häufige Zuwanderung aus den Kreisen der dem Kulturland benachbarten Hirtenkrieger wurden aber die Kulturen Mesopotamiens, Syriens und Ägyptens immer mehr im vaterrechtlichen Sinne umgebildet.
[Schachermeyr, Fritz: Ursprung und Hintergrund der griechischen Geschichte. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1962], S. 27593]
Zitationshilfe
„vaterrechtlich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/vaterrechtlich>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
vaterländisch vaterlos vaterlandslos vaterlandsliebend vaterlandsfeindlich |
vatikanisch vazieren vedisch vegan vegetabil |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora