Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

verästeln

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · reflexiv
Aussprache 
Worttrennung ver-äs-teln
GrundformAst
Wortbildung  mit ›verästeln‹ als Erstglied: Verästelung · Verästlung
eWDG

Bedeutung

Beispiel:
der Baum hat sich stark verästelt (= der Baum hat viele Äste ausgebildet)
bildlich in mehrere (immer kleinere) Stränge übergehen, sich aufteilen, sich gabeln
Beispiele:
die Blutgefäße verästeln sich bis in die feinen Haargefäße
Nervenfasern verästeln sich

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

verzweigen · verästeln
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›verästeln‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›verästeln‹.

baumförmig fein vielfach

Verwendungsbeispiele für ›verästeln‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Doch jenseits dessen verästelte sich die Kritik in etliche unvereinbare Richtungen. [Süddeutsche Zeitung, 08.01.2004]
Sie sind alle verwickelt und verästelt wie das Leben selbst. [Schwaiger, Brigitte: Wie kommt das Salz ins Meer?, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1982 [1977], S. 40]
Die schon bekannten Trends werden fortentwickelt, dehnen sich auf breiter Front aus und verästeln sich in einer unübersehbaren Zahl differenzierter Anwendungen. [Süddeutsche Zeitung, 16.03.1995]
Die Anfragen an die so entstehende riesige Datenbank verästeln sich explosionsartig. [Süddeutsche Zeitung, 13.03.1996]
Zugleich haben sich die nationalen Finanzmärkte zunehmend globalisiert und gleichzeitig verästelt. [Die Zeit, 05.02.2007, Nr. 06]
Zitationshilfe
„verästeln“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/ver%C3%A4steln>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Verarschung
verarzten
Verarztung
veraschen
Veraschung
Verästelung
Verästlung
veratmen
Veratrin
verätzen

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora