verantwortungsfreudig
Grammatik Adjektiv
Aussprache
Worttrennung ver-ant-wor-tungs-freu-dig
Wortzerlegung
↗Verantwortung
↗-freudig
Wortbildung
mit ›verantwortungsfreudig‹ als Erstglied:
↗Verantwortungsfreudigkeit
Verwendungsbeispiele für ›verantwortungsfreudig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Selbst verantwortungsfreudige Beamte hüten sich daher, in solchen Aussprachen von der Linie abzuweichen, die ihnen mitgegeben wurde.
Die Zeit, 10.02.1969, Nr. 06
Sie hat entschlossen mit der Vergangenheit gebrochen und sich unter verantwortungsfreudigen Führern auf die neue Zeit eingestellt.
Süddeutsche Zeitung, 1995 [1945]
Aber in Krisenzeiten war dieser handlungsbereite, verantwortungsfreudige Mann von unschätzbarem Wert.
Die Zeit, 04.09.1964, Nr. 36
Er kam aus einer alten Schule, in der man das Wagnis nicht scheute und eine verantwortungsfreudige Chirurgie betrieb.
Killian, Hans: Auf Leben und Tod, München: Wilhelm Heyne Verlag 1976, S. 259
Zitationshilfe
„verantwortungsfreudig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/verantwortungsfreudig>, abgerufen am 09.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Verantwortungsethik Verantwortungsbewusstsein verantwortungsbewusst Verantwortungsbereitschaft Verantwortungsbereich |
Verantwortungsfreudigkeit Verantwortungsgefühl verantwortungslos Verantwortungslosigkeit verantwortungsreich |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora