verantwortungsfreudig
Grammatik Adjektiv
Aussprache
Worttrennung ver-ant-wor-tungs-freu-dig
Wortzerlegung Verantwortung -freudig
Wortbildung
mit ›verantwortungsfreudig‹ als Erstglied:
Verantwortungsfreudigkeit
Verwendungsbeispiele für ›verantwortungsfreudig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Selbst verantwortungsfreudige Beamte hüten sich daher, in solchen Aussprachen von der Linie abzuweichen, die ihnen mitgegeben wurde.
[Die Zeit, 10.02.1969, Nr. 06]
Sie hat entschlossen mit der Vergangenheit gebrochen und sich unter verantwortungsfreudigen Führern auf die neue Zeit eingestellt.
[Süddeutsche Zeitung, 1995 [1945]]
Aber in Krisenzeiten war dieser handlungsbereite, verantwortungsfreudige Mann von unschätzbarem Wert.
[Die Zeit, 04.09.1964, Nr. 36]
Kaum ein deutscher Parlamentarier hat soviel Zivilcourage gezeigt und war so verantwortungsfreudig wie er.
[Die Zeit, 04.09.1964, Nr. 36]
Unter Preußentum verstand er eine stets positive, verantwortungsfreudige und opferbereite Haltung mit strenger innerer Disziplin zur Gemeinschaft, zum Staat.
[Die Zeit, 28.06.1968, Nr. 26]
Zitationshilfe
„verantwortungsfreudig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/verantwortungsfreudig>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
verantwortungsbewusst verantwortlich verantworten verantwortbar veranstalten |
verantwortungslos verantwortungsreich verantwortungsschwer verantwortungsvoll verarbeitbar |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus