⟨jmd. verbeamtet jmdn.⟩in das Beamtenverhältnis berufen, zum Beamten oder zur Beamtin ernennen
Beispiele:
Polizisten nehmen […] hoheitliche
Aufgaben wahr und sind daher in der Regel zu
verbeamten. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.02.1993]
Ángela ist Lehrerin, verbeamtet, aber seit
der Geburt der beiden Töchter in Elternzeit, […]. [Süddeutsche Zeitung, 24.03.2021]
Berlin ist ohne zwingende Gründe das einzige Bundesland, das
Lehrerinnen und Lehrer nicht verbeamtet. [Die Welt, 20.03.2019]
Die Arbeit [beim Jugendamt] gefällt
ihm, und ihm gefällt auch, dass er gute Aussichten hat, bald
verbeamtet zu werden. [Die Zeit, 16.11.2014]
Die INSM (= Initiative Neue Soziale Martwirtschaft) plädiert dafür, Lehrer nicht mehr zu
verbeamten,
sondern
stattdessen leistungsbezogen zu bezahlen. [Der Standard, 16.08.2012]
Meine Frau und ich sind beide verbeamtet und
damit pensionsberechtigt. [Süddeutsche Zeitung, 20.09.1997]
Nach den Wahlen zur Bezirksverordnetenversammlung im Mai werden
erstmalig die Stadträte und Bürgermeister in den Ostbezirken einheitlich
verbeamtet. [Berliner Zeitung, 07.08.1992]
Angestellte und Arbeiter im öffentlichen Dienst bekommen nach
Angaben des Beamtenbundes bis zu 200 Mark netto monatlich weniger aufs
Konto, wenn sie sich verbeamten lassen. [Der Spiegel, 19.07.1982]