salopp, derb Geld zu etw. verwenden und dabei verbrauchen
Beispiel:
er hat seinen Gewinn auf der Stelle verbraten
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›verbraten‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„verbraten“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/verbraten>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
verbrannte Erde verbotswidrig verbotenerweise verbotene Frucht verboten |
verbrauchen verbraucherfreundlich verbrausen verbrechen verbrecherisch |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora