so verwerflich, dass es einem Verbrechen gleichkommt, moralisch verurteilenswert, verdammenswert
siehe auch kriminell
Kollokationen:
als Adjektivattribut: verbrecherische Absichten, Handlungen, Machenschaften, Umtriebe, Ziele; verbrecherischer Leichtsinn, Wahnsinn; verbrecherisches Treiben, Tun; ein verbrecherischer Anschlag, Befehl, Überfall, Krieg, Angriffskrieg, Vernichtungskrieg
Beispiele:
[…] Sicherheitslücken könnten auch von Kriminellen entdeckt und etwa für Angriffe auf kritische Infrastruktur oder andere verbrecherische Machenschaften ausgenutzt werden. [Der Standard, 29.03.2016]
In beiden Tätergruppen erreichten die im Stillen gepflegten
verbrecherischen Wunschvorstellungen irgendwann
eine derartige Wucht, dass der Mensch diesem Druck nicht mehr
standhalte. [Die Zeit, 19.03.2009]
Es sind in Einzelfällen Experimente von Gerichtsmedizinern
dokumentiert, die ebenso verbrecherisch wie
pseudowissenschaftlich waren. So hat Hellmut Dencks für seine
Habilitationsschrift im Rahmen eines Großprojektes der Nationalsozialisten
[…] vollkommen unsinnige
Untersuchungen an Spermaproben von Häftlingen vorgenommen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.07.2004]
Wiederum leiden zwei Völker unter einem
verbrecherischen Überfall durch die Militärmacht
der Hitlerregierung. [Neuer Vorwärts, 28.04.1940]
Ich, unbesonnen wie ich bin, schmähe die Südbahn, da das Elend des
ausgebeuteten Personals zum Himmel schreit, da
verbrecherische Fahrlässigkeit das Leben von
Tausenden gefährdet. [Die Fackel, 2002 [1900]]