Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

verdienstvoll

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Aussprache 
Worttrennung ver-dienst-voll
Wortzerlegung Verdienst2 -voll
eWDG

Bedeutung

anerkennenswert
Beispiele:
sein verdienstvolles Wirken als Facharzt
er hat zu diesem Buch einen verdienstvollen Kommentar geschrieben
mit großen Leistungen, Verdiensten
Beispiel:
ein verdienstvoller Forscher, Künstler, Sportler

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Anerkennung verdienend · Dank verdienend · achtbar · anerkannt · anerkennenswert · beachtenswert · bewundernswert · dankenswert · ehrbar · lobenswert · rühmenswert · verdienstlich · verdienstvoll · verdient  ●  reputierlich veraltet · bewunderungswürdig geh. · reputabel geh., selten, veraltend
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›verdienstvoll‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›verdienstvoll‹.

Verwendungsbeispiele für ›verdienstvoll‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Dabei ist es verdienstvoll genug, das Werk einmal so ausführlich wie möglich zu zeigen. [Die Zeit, 09.01.1995, Nr. 02]
Das alles war verdienstvoll, sehr kämpferisch, sehr aufrecht, öfters ergiebig, selten falsch. [Die Zeit, 07.10.1994, Nr. 41]
Nun ist das verdienstvolle Unternehmen plötzlich in die roten Zahlen gerutscht. [Die Zeit, 19.09.1975, Nr. 39]
Es ist ein verdienstvolles Opfer an eine Macht, die, wie er sehr wohl weiß, ihm unliebsam begegnen könnte. [Die Zeit, 13.11.1964, Nr. 46]
Damit würde er für sich und andere ein verdienstvolles Werk tun. [Werfel, Franz: Die Vierzig Tage des Musa Dagh I, Stockholm: Bermann – Fischer 1947 [1933], S. 281]
Zitationshilfe
„verdienstvoll“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/verdienstvoll>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Verdienstnachweis
Verdienstorden
Verdienstplakette
Verdienstquelle
Verdienstspanne
verdient
verdientermaßen
verdieseln
Verdikt
Verding

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora