umgangssprachlich
verdummbeuteln
Grammatik Verb
Worttrennung ver-dumm-beu-teln
DWDS-Minimalartikel
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
(jemandem) ein X für ein U vormachen
·
↗foppen
·
↗narren
·
↗nasführen
·
↗täuschen
·
zum Besten haben
·
zum Besten halten
·
zum Narren halten
●
(jemanden etwas) glauben machen
Hauptform
·
↗(jemandem etwas) weismachen
ugs.
·
(jemandem) einen Bären aufbinden
ugs.
·
(jemanden) für dumm verschleißen
ugs., rheinisch,
veraltend
·
(mit jemandem) sein(e) Spielchen treiben
ugs.
·
an der Nase herumführen
ugs.
·
↗anführen
ugs.
·
↗anmeiern
ugs.
·
↗anschmieren
ugs.
·
auf den Arm nehmen
ugs., fig.
·
auf die Rolle nehmen
ugs.
·
auf die Schippe nehmen
ugs.
·
↗aufziehen
ugs.
·
↗einseifen
ugs.
·
für dumm verkaufen
ugs.
·
↗hochnehmen
ugs.
·
↗hopsnehmen
ugs.
·
↗verarschen
derb
·
verdummbeuteln
ugs.
·
verdummdeubeln
ugs.
·
↗vergackeiern
ugs.
·
verkaspern
ugs.
·
↗verkohlen
ugs.
·
↗verladen
ugs.
·
vernatzen
ugs., regional
·
↗verschaukeln
ugs.
·
↗verscheißern
derb
·
↗veräppeln
ugs.
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Zitationshilfe
„verdummbeuteln“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/verdummbeuteln>, abgerufen am 15.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
verduften verdübeln Verdruss Verdrückung verdrücken |
verdummen Verdummung verdumpfen verdunkeln Verdunkelung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora