langsam immer mehr abnehmen, still werden
Beispiel:
die Wogen, Wellen verebben
übertragen
Beispiele:
der Donner, Lärm, das Geräusch verebbt (in der Ferne)
der Beifall, das Lachen, Gespräch, die Erregung ist verebbt
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›verebben‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„verebben“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/verebben>, abgerufen am 09.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Verdutztheit verdutzt verdutzen verdüstern verdusseln |
veredeln Veredelung Veredelungsbetrieb Veredelungschemie Veredelungskreuzung |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora