⟨sich, jmdn., etw. verewigen⟩sich, jmdn., etw. unvergesslich, unsterblich machen
Beispiele:
mit seinem bildnerischen Schaffen, in seiner Dichtung hat er sich, seinen Namen verewigt
er hat die Gestalt dieses komischen Kauzes in einem Roman verewigt
umgangssprachlich, scherzhaft ⟨sich in einem Buch verewigen⟩etw., besonders seinen Namen, in ein Buch schreiben
Beispiel:
er verewigte sich mit einem netten Gedicht im Gästebuch des Hauses
Initialen oder Namen (und das Datum) in etw. einritzen
Beispiele:
sie konnten es nicht unterlassen, sich an der Wand der Berghütte, des Aussichtsturmes, in der Rinde der alten Buche zu verewigen
hier hat sich wieder ein Hund verewigt
(= seine Notdurft verrichtet)
gehoben ⟨verewigt⟩verstorben
Grammatik: im Partizip II
Beispiele:
er gedachte seines verewigten Onkels, Freundes
der (früh) Verewigte bleibt allen unvergessen