Zunehmend revidieren Frauen in der Wissenschaft die patriarchalisch verformte Geschichte.
[Schwarzer, Alice: Der »kleine Unterschied« und seine großen Folgen, Frankfurt a. M.: Fischer-Taschenbuch-Verl. 1977 [1975], S. 179]
Ihre Idee besteht darin, das Bild geringfügig geometrisch zu verformen.
[C’t, 1999, Nr. 22]
Wenn ein Ball auf eine Fläche fällt, dann verformt sich der Ball, bevor er diese Fläche überhaupt berührt, zu einem Oval.
[Süddeutsche Zeitung, 05.12.2001]
Dadurch wird das Material gummiartig weich und verformt sich unter Last.
[Süddeutsche Zeitung, 29.06.1994]
Aus der Glut geboren Erst rumorte es, dann verformte sich der Berg.
[Der Tagesspiegel, 31.10.2002]