Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

vergriffen

Grammatik partizipiales Adjektiv
Aussprache 
Worttrennung ver-grif-fen
Grundformvergreifen
eWDG

Bedeutung

nicht mehr lieferbar, erhältlich, ausverkauft, besonders von Druckerzeugnissen
Beispiele:
der neue Roman war kurz nach dem Erscheinen vergriffen
dieser Artikel ist im Augenblick vergriffen

Thesaurus

Synonymgruppe
(restlos) ausverkauft · geräumt (Lager) · nicht (länger) im Angebot · nicht (mehr) erhältlich · nicht (mehr) lieferbar · nicht (mehr) vorrätig · vergriffen (Buch)  ●  nicht (mehr) am Lager kaufmännisch, Jargon · (alles) weg (an) ugs. · abverkauft fachspr., kaufmännisch, Jargon · nicht (mehr) am Markt fachspr., kaufmännisch, Jargon · nicht (mehr) zu bekommen ugs. · nicht (mehr) zu haben ugs. · nicht (mehr) zu kriegen ugs.
Assoziationen
  • aufgebraucht · es gibt kein(e) ... (mehr) · fehlen · leer (Vorratsbehälter) · nicht da sein · nicht mehr da · zu Ende gegangen  ●  (es ist) nichts mehr da an ugs. · ... ist kein(e/r) mehr da ugs. · ... sind keine mehr da ugs. · alle (sein) ugs. · alle(s) weg ugs. · aus (sein) ugs. · es gibt kein (...) mehr ugs. · es hat kein (...) mehr ugs., süddt. · gar ugs., bayr., fränk. · ist kein (...) mehr da ugs. · neue(r/s) gekauft werden müssen ugs. · zur Neige gegangen geh.
  • abgelaufen · beendet · gewesen · herum · passé · vergangen · vorbei · vorbei (sein) mit · vorüber  ●  passee alte Schreibung bis 2017 · tot und begraben (z.B. Hoffnungen) fig. · Die Zeiten sind vorbei. ugs., Spruch · Geschichte (sein) ugs. · aus (sein) mit ugs. · aus und vorbei ugs. · dahin geh. · das war (ein)mal ugs. · es war einmal (und ist nicht mehr) ugs., Spruch · gelaufen ugs. · rum ugs. · verflossen ugs.
  • die Produktion (von etwas) einstellen · nicht mehr produzieren · nicht mehr vertreiben · nicht weiterproduzieren · vom Markt nehmen (Produkt)
  • (Ware) aus dem Sortiment nehmen · (eine) Sortimentsbereinigung vornehmen  ●  (Artikel) auslisten fachspr.
  • Lieferengpass · Lieferschwierigkeit(en) · Lieferverzögerung(en) · Nachschubprobleme · Versorgungsengpass  ●  (der) Markt ist leergefegt ugs., fig. · Beschaffungsstau fachspr., Jargon

Typische Verbindungen zu ›vergriffen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›vergriffen‹.

Zitationshilfe
„vergriffen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/vergriffen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
vergreisen
vergreifen
vergraulen
vergrauen
vergrasen
vergrollen
vergrämen
vergrämt
vergrätzen
vergröbern

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora