⟨jmd. verimpft etw.⟩einen Impfstoff an einen oder mehrere Impflinge verabreichen
Beispiele:
Zum anderen wird es auch bei einem sehr wirksamen
Impfstoff Monate dauern, so viele Dosen bereitzustellen und zu
verimpfen, dass die Ausbreitung des
[Corona-]Virus
eingedämmt wird. [Neue Osnabrücker Zeitung, 09.10.2020]
Wir sind in Schleswig‑Holstein bereit, die Menge [an Impfstoff] zu verimpfen, die wir
erhalten. [Kieler Nachrichten, 18.12.2020]
[…]
eine Abgabe des Impfstoffes über Apotheken, damit Hausärzte ihn
»verimpfen« können, ist bisher nicht geplant. [Der Tagesspiegel, 01.12.2020]
Der Ruf ist schon
länger laut, dass die Apotheken (um die Impfstatistik zu verbessern) nun in
ihren eigenen Räumlichkeiten diverse Seren verimpfen
soll
[sic!]. [Wer will impfen?, 15.05.2018, aufgerufen am 31.08.2020]
Pandemrix hingegen kommt in Flaschen mit zehn Dosen, die sie
innerhalb von 24 Stunden verimpfen müssen. [Die Welt, 03.11.2009]
Es ist ja ein globales Problem, was nicht nur Deutschland betrifft,
auch andere Länder sind natürlich daran interessiert, diesen Impfstoff zu
haben und diesen Impfstoff dann im Herbst verimpfen
zu können. [»Wir werden eine optimale Versorgung haben in
Deutschland«, 15.07.2009, aufgerufen am 25.08.2015]
allgemeinerWir verimpfen das Blutserum Hepatitiskranker
in verschiedenen, z. T. sehr starken Verdünnungen, manchmal bis etwa 1:100
Milliarden, auf bestimmte Zellkulturen, in denen wir dann die Anwesenheit
der Viren durch ihre zerstörende Wirkung auf die Zellen feststellen können. [Neues Deutschland, 10.04.1965]