bildungssprachlich der wahren Bedeutung der angewandten Bezeichnung genau entsprechend; wahrhaft, echt, wirklich
veritabel
Grammatik Adjektiv
Aussprache
Worttrennung ve-ri-ta-bel
Herkunft aus gleichbedeutend véritablefrz < véritéfrz ‘Wahrheit’
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
veritabel
Adj.
‘wahrhaft, echt, aufrichtig’,
Entlehnung von gleichbed.
frz.
véritable,
abgeleitet von
frz.
vérité
f.,
aus
lat.
vēritas
(Genitiv
vēritātis)
‘Wahrheit’,
zu
lat.
vērus
‘wahr, wirklich’.
Thesaurus
Synonymgruppe
↗anständig
·
↗aufrecht
·
↗aufrichtig
·
↗ehrbar
·
↗ehrlich
·
↗fair
·
↗geradeheraus
·
↗grundanständig
·
↗grundehrlich
·
↗grundgut
·
↗kreuzbrav
·
↗lauter
·
↗patent
·
↗rechtschaffen
·
↗redlich
·
↗treu
·
treu und brav
·
↗unverstellt
·
veritabel
·
↗wahrhaft
●
das Herz am rechten Fleck haben
sprichwörtlich,
fig.
·
↗honett
geh.
·
lauteren Herzens
geh., veraltend
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
↗authentisch
·
↗echt
·
↗richtig
·
↗unverfälscht
·
↗unverändert
·
veritabel
·
↗wahr
·
↗wahrhaftig
·
↗überzeugend
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›veritabel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Alptraum
Baisse
Bestseller
Coup
Entdeckung
Feuerwerk
Flop
Hit
Klavierkonzert
Koalitionskrise
Krach
Kulturrevolution
Kunststück
Meisterwerk
Ohrwurm
Popstar
Regierungskrise
Retrospektive
Sensation
Skandal
Sportwagen
Staatskrise
Staatsstreich
Theaterskandal
Uraufführung
Weltstar
Wirtschaftsfaktor
Wirtschaftsunternehmen
Wirtschaftswunder
Ärgernis
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›veritabel‹.
Verwendungsbeispiele für ›veritabel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Vielleicht kommt man aus so einem schwermütigen Plot ähnlich schwer heraus wie aus einer veritablen Depression.
Die Welt, 02.11.2005
Schon lange vor der Zeit des Dritten Reichs hatte sich hierzulande eine veritable chemische Industrie etabliert.
Süddeutsche Zeitung, 11.11.2003
Es ist dann doch eine veritable Tragödie daraus geworden, allerdings in einem modernen Sinn.
Safranski, Rüdiger: Friedrich Schiller, München Wien: Carl Hanser 2004, S. 461
Die eine sah einer veritablen Prinzessin ähnlich, und sie war es auch.
Walser, Robert: Jakob von Gunten, Zürich: Suhrkamp 1973 [1909], S. 124
In Südvietnam vollzog sich ein veritabler Zusammenbruch, militärisch wie politisch.
Brandt, Willy: Erinnerungen, Berlin: Ullstein 1997 [1989], S. 341
Zitationshilfe
„veritabel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/veritabel>, abgerufen am 06.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
veristisch Verist Verismus Verismo Verismen |
verjagen Verjagung verjährbar verjähren Verjährung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora