salopp Geld verjubeln
verjuxen
Grammatik Verb
Aussprache
Worttrennung ver-ju-xen
eWDG
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Jux · juxen · verjuxen
Jux
m.
‘Spaß, Ulk, lustiger Streich, Neckerei’,
in der Literatursprache seit dem 18. Jh. bezeugt,
in der Umgangssprache
Jux,
Jucks,
Joks
mit Sicherheit älter,
durch Vaganten als studentensprachliche Variante von
↗Jokus
(s. d.)
weit verbreitet.
juxen
Vb.
‘Spaß machen, scherzen’
(19. Jh.).
verjuxen
Vb.
‘(Geld) verjubeln, durchbringen’
(19. Jh.).
Thesaurus
Synonymgruppe
(sein Geld) mit vollen Händen ausgeben
·
bedenkenlos ausgeben
·
↗prassen
·
↗vergeuden
·
↗verprassen
·
verschwenderisch umgehen (mit)
●
(Das) Geld (mit beiden Händen) auf die Straße werfen
fig.
·
Geld aus dem Fenster werfen
fig.
·
↗verschwenden
Hauptform
·
↗(nur so) raushauen
ugs.
·
(sein Geld) unter die Leute bringen
ugs.
·
↗aasen (mit)
ugs.
·
auf den Kopf hauen
ugs.
·
auf neureich machen
ugs.
·
↗durchbringen (Vermögen)
ugs.
·
mit Geld (nur so) um sich werfen
ugs.
·
↗raushauen
ugs., salopp
·
rumaasen mit
ugs., rheinisch
·
↗urassen
ugs., österr.
·
↗verballern
ugs.
·
↗verbraten
ugs.
·
↗verbuttern
ugs.
·
verjankern
ugs., österr.
·
↗verjubeln
ugs.
·
verjuxen
ugs.
·
↗verläppern
ugs.
·
↗verplempern
ugs.
·
verprotzen
ugs.
·
↗verpulvern
ugs.
·
↗verschleudern
ugs.
·
↗vertun
ugs.
·
↗verzocken
ugs.
·
↗wegschmeißen
ugs.
·
↗wegwerfen
ugs.
·
zum Fenster hinauswerfen
ugs.
·
zum Fenster rauswerfen
ugs.
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›verjuxen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dann hat er 500 Millionen Dollar verjuxt in seinem erst 37 Jahre währenden Leben.
Der Tagesspiegel, 05.08.2003
Er ist ein Mann von Welt und verjuxt dieselbe auch ganz gerne.
Süddeutsche Zeitung, 21.02.1996
Darin wird pausenlos und überall gequalmt, gesoffen und Geld verjuxt.
Die Zeit, 04.01.2010, Nr. 01
Man hat ja längst den Eindruck, dass man sein Geld bald besser verjuxt, anstatt es sinnvoll in Wohnraum zu investieren ", so Dorn weiter.
Die Welt, 05.09.2002
Beim 3:1 in Hannover eine Riesenchance verjuxt, gegen Bochum gleich zwei.
Bild, 08.03.2004
Zitationshilfe
„verjuxen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/verjuxen>, abgerufen am 17.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Verjüngungsmittel Verjüngungskur Verjüngung verjüngen Verjudung |
verkabeln Verkabelung verkacheln verkackeiern verkacken |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora