a)
⟨jmd. verkäst etw. [Milch]⟩zu Käse machen
Grammatik: mit Hilfsverb ‘hat’
Beispiele:
Heute hat sie [die Bäuerin] mehr als 150
[…] Bunte und
Weiße Deutsche Edelziegen[…] bei
denen sie alles allein macht: füttern, pflegen,
melken und täglich 60 Liter Milch
verkäsen. [Süddeutsche Zeitung, 22.03.2014]
Rund 40 % der Schweizer Milchmenge
werden verkäst. [Neue Zürcher Zeitung, 04.08.2009]
Vor Tau und Tag hat der Biobauer seine Kühe
gemolken, die fette Milch
verkäst und in Formen
gepresst. [Die Welt, 07.05.2004]
b)
⟨etw. verkäst⟩käsen
Grammatik: mit Hilfsverb ‘ist’
Beispiel:
Die Buttermilch ist nicht sauer gewesen,
sondern süß – die Säure braucht es allerdings zum
Verkäsen. [langsamerleben.wordpress.com, 16.04.2013]