etw. gegen Zahlung einer bestimmten Geldsumme einem anderen als dessen Eigentum überlassen
Beispiele:
etw. billig, (zu) teuer, mit Gewinn, Verlust, über, unter dem Wert verkaufen
sie arbeitet im Warenhaus und verkauft dort Hüte (= ist Verkäuferin für Hüte)
in diesem Café verkauft man Kuchen auch außer Haus
im Kiosk auf dem Bahnhof werden Zeitungen, Blumen, Zigaretten und Süßigkeiten verkauft
er will sein Grundstück, seinen Fotoapparat verkaufen
er hat die Briefmarkensammlung günstig verkaufen können
er hat sein Motorrad für 1 000 Euro an einen Kollegen verkauft
⟨etw. verkauft sich gut, schlecht, lässt sich schwer verkaufen⟩eine Ware lässt sich gut, schlecht, schwer absetzen
Beispiel:
in einem milden Winter verkaufen sich Wintersportgeräte außerordentlich schlecht
historisch ⟨jmdn. verkaufen⟩
Beispiel:
der Fürst verkaufte diese jungen Männer als Söldner an fremde Staaten
übertragen
Beispiele:
sein Leben teuer verkaufen, (möglichst) teuer verkaufen (= sich nach Kräften verteidigen)
umgangssprachlichseine Haut teuer verkaufen, (möglichst) teuer verkaufen (= sich nach Kräften verteidigen)
sie verkauft sich, ihren Körper (= sie geht der Prostitution nach)
jmd. verkauft seine Gesinnung, Meinung (= jmd. ändert für Geld oder für bestimmte Vorteile seine Gesinnung, Meinung)
jmd. ist verraten und verkauft (= hilflos ausgeliefert, im Stich gelassen)
er fühlte sich verraten und verkauft