umgangssprachlich (genau) erklären, klar machen
verklickern
Grammatik Verb
Worttrennung ver-kli-ckern
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗ausführen
·
↗darbringen
·
↗darlegen
·
↗erklären
·
↗erläutern
·
↗explizieren
·
↗konkretisieren
·
↗präzisieren
·
↗vermitteln
●
(jemandem etwas) verklickern
ugs.
·
↗herüberbringen
ugs.
·
↗klarmachen
ugs.
·
↗rüberbringen
ugs.
·
verklugfiedeln
ugs.
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›verklickern‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Acht, neun Stunden, soviel brauchen die jungen Spieler, wenn er ihnen das doch bloß verklickern könnte.
Die Welt, 17.11.2005
So wie sie es ihm verklickerten, so wie sie von der Welt gesehen werden wollten.
Die Zeit, 03.04.1995, Nr. 14
Bei einem Glas Rotwein verklickerte dieser dem Kanzler die aktuelle Lage auf Kuba.
Bild, 10.09.1999
Als ich einen zweiten und dritten Ansatz mache, ihm das ernsthaft zu verklickern, verarscht er mich immer mehr.
Merian, Svende: Der Tod des Märchenprinzen, Hamburg: Buntbuch-Verl. 1980 [1980], S. 132
Von edlen Beeren wird uns gelegentlich verklickert, sie seien handgepflückt.
Süddeutsche Zeitung, 02.08.2004
Zitationshilfe
„verklickern“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/verklickern>, abgerufen am 06.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Verklemmung Verklemmtheit verklemmt verklemmen Verkleisterung |
verklingen verklinkern verklitschen verklommen verklönen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora