österreichisch eine Speise, ein Getränk kosten, probieren
verkosten
Grammatik Verb · verkostet, verkostete, hat verkostet
Aussprache [fɛɐ̯ˈkɔstn̩]
Worttrennung ver-kos-ten
Wortbildung
mit ›verkosten‹ als Erstglied:
Verkoster
·
Verkostung
Bedeutungsübersicht
- 1. [österreichisch] eine Speise, ein Getränk kosten, probieren
- 2. [fachsprachlich] von einer Speise, einem Getränk eine Probe prüfend schmecken
eWDG
Bedeutungen
1.
2.
fachsprachlich von einer Speise, einem Getränk eine Probe prüfend schmecken
Beispiele:
einen Wein, den Sekt verkosten
das Betriebsessen wird täglich von der Betriebsschwester verkostet
Thesaurus
Synonymgruppe
(sich) einverleiben
·
(sich) gütlich tun (an)
·
(sich) zu Gemüte führen
·
Nahrung aufnehmen
·
essen
·
speisen
·
verkosten
·
verschmausen
·
verspeisen
·
zu Munde führen
●
(etwas) zwischen die Kiemen bekommen
ugs.
·
Essen fassen
ugs.
·
einnehmen (Mahlzeit)
geh.
·
fressen
derb
·
futtern
ugs.
·
in sich hineinschaufeln
ugs.
·
mampfen
ugs.
·
spachteln
ugs.
·
verdrücken
ugs.
·
vernaschen
ugs.
·
verputzen
ugs.
·
verspachteln
ugs.
·
weghauen
ugs.
·
wegputzen
ugs.
·
wegspachteln
ugs.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
abschmecken
·
kosten
·
probieren
·
schmecken
·
testen
·
verkosten
·
versuchen
●
degustieren
fachspr.
Oberbegriffe |
Typische Verbindungen zu ›verkosten‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›verkosten‹.
Verwendungsbeispiele für ›verkosten‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Hier kann man nicht nur so ziemlich alles glasweise verkosten.
[Süddeutsche Zeitung, 06.07.1999]
Man kann sie allesamt verkosten, jede von ihnen hat einen eigenen Geschmack.
[Süddeutsche Zeitung, 16.09.1997]
Bei der praktischen Prüfung gilt es, dreimal je zwölf Weine blind zu verkosten und zu identifizieren.
[Die Zeit, 09.01.2012, Nr. 02]
Der Kunde fragt im Laden, wie ein Wein wohl schmeckt, und sieht auf einem Display die Animation; er bräuchte den Wein nicht mehr verkosten.
[Die Welt, 14.10.2005]
Auf den Stationen konnten Weine von den benachbarten Lagen verkostet werden.
[Die Zeit, 19.07.1985, Nr. 30]
Zitationshilfe
„verkosten“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/verkosten>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
verkorksen verkorken verkoppeln verkopft verkonsumieren |
verkotzen verkrachen verkraftbar verkraften verkrakeln |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora