eine Verletzung, ein Trauma (1) erlitten habend; von einer körperlichen Schädigung betroffen
Beispiele:
Zwei Rettungswagen und der Notarzt der Berufsfeuerwehr
[…] versorgten den schwer
verletzten Mann weiter und brachten ihn ins
[…]Krankenhaus. [Kieler Nachrichten, 17.09.2022]
Ob blutige Nase oder verletztes Bein: Einige
Kinder haben schon Unfälle erlebt, bei denen teils der Rettungsdienst
gerufen wurde. [Münchner Merkur, 10.09.2022]
Wenn am Ende noch eine Blutspur des verletzten
Täters auftaucht, liefert der genetische Fingerabdruck mit den
»zurückgelassenen« DNA‑Spuren am Tatort letzte Gewissheit: Aha, nur der oder
die kann es gewesen sein. [Der Tagesspiegel, 03.09.2022]
Die Mannschaft hat laut Andy Steinmann unter der Woche gut
trainiert, was auch daran liegt, dass sich die Liste der
verletzten Spieler langsam lichtet. [Neue Westfälische, 11.04.2015]
Selten war eine verletztere Kommissarin in
einem Fernsehkrimi zu sehen, die sich schließlich mit eigener, letzter Kraft
aus dem Dreck zieht. [Der Standard, 09.05.2007]
Ich steche mit einer Nadel in meine Haut; sofort vermehren die
verletzten Zellen und Kerne in rapider Weise ihre
Gestalt und Anzahl. [Gerling, Reinhold: Das große Aufklärungswerk für Braut- und Eheleute. Dresden: Buchversand Gutenberg 1933 [1901], S. 266]