verliegen
Grammatik Verb
Worttrennung ver-lie-gen
Typische Verbindungen zu ›verliegen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›verliegen‹.
Verwendungsbeispiel für ›verliegen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Zu diesem Zweck hatte sich zum Beispiel Ritter Erec erst unmäßig der ehelichen Liebe hinzugeben und sich zu verliegen.
Morgner, Irmtraud: Leben und Abenteuer der Trobadora Beatriz nach Zeugnissen ihrer Spielfrau Laura, Berlin: Aufbau-Verl. 1974, S. 271
Zitationshilfe
„verliegen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/verliegen>, abgerufen am 15.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Verliebtheit Verliebte verliebt verlieben Verleumdungsprozess |
verlierbar verlieren Verlierer Verliererseite Verliererstraße |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (2)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora