Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

vermindern

Grammatik Verb
Aussprache 
Worttrennung ver-min-dern
Wortbildung  mit ›vermindern‹ als Erstglied: Verminderung  ·  mit ›vermindern‹ als Grundform: vermindert
eWDG

Bedeutung

etw. geringer, kleiner machen, herabsetzen, herabmindern
Beispiele:
die neue Erfindung vermindert den Aufwand an Arbeit
er hat in der Kurve die Geschwindigkeit seines Wagens vermindert
er tat alles, um die Spannungen zwischen den Ehepartnern zu vermindern
der Kranke war nur vermindert zurechnungsfähig
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

minder · mindest · Minderheit · mindern · vermindern · Verminderung
minder Adj. ‘weniger, geringer’, ahd. minniro (8. Jh.), mhd. minner, minre, (mit Gleitlaut) minder ‘kleiner (an Größe, Zahl), geringer (an Wert, Stand, Macht)’, asächs. minnera, mnd. minner, minder, mnl. minre, nl. minder, anord. minni, schwed. mindre, got. minniza (germ. *minnizan-) sind mit der schwundstufigen Suffixform ie. -is- (got. -iz-, ahd. -ir-, s. mehr) gebildete Komparativformen zu einem mit n-Suffix gebildeten Adjektiv ie. *minu- ‘minder, klein’ (s. minus; germ. -nn- aus -nu̯-), wozu auch das (im Nhd. untergegangene) Adverb ahd. (8. Jh.), mhd. min, mnd. mnl. nl. min, anord. minnr, got. mins ‘weniger’ sowie aind. minā́ti ‘schadet, mindert’, griech. minýthein (μινύθειν) ‘geringer werden, dahinschwinden, vermindern, verkleinern’, lat. minus ‘kleiner, weniger’, minuere ‘verkleinern’, korn. minow ‘zer-, verkleinern, verringern, mindern’, aslaw. mьńịjь ‘kleiner, geringer, weniger’, russ. ménee (менее) Adj. ‘weniger’ gehören. Ie. *minu- ist eine mit Ablaut gebildete Ableitung von der Wurzel ie. *mei- ‘mindern’. Im Dt. wird die im Mhd. auftretende Form minder (s. oben) vom 15. Jh. an vorherrschend und bald alleingültig. Der zugehörige Superlativ ist mindest Adj. ‘geringst, wenigst’, ahd. minnisto (9. Jh.), mhd. minnest, minst, asächs. minnist, anord. minnstr, got. minnists, schwed. minst, (germ. *minnista-) gebildet mit dem Superlativsuffix ie. -isto- (s. meist). Die heutige Form mindest, angelehnt an minder, wird erst zu Anfang des 18. Jhs. üblich. – Minderheit f. ‘kleinere Anzahl aus einer Gesamtheit, zahlenmäßig unterlegene Gruppe’ (Campe), zuvor Minderkeit (1787), analog zu Mehrheit gebildet für Minorität (s. d.); doch vgl. schon ahd. minnerheit ‘das Wenigersein’ (um 1000). mindern Vb. ‘verringern, (im Preis) herabsetzen’, ahd. minnirōn (9. Jh.; auch giminnirōn, 8. Jh.), mhd. minnern, minren ‘kleiner, geringer machen oder werden’; dazu vermindern Vb. mhd. verminnern, Verminderung f. (16. Jh.).

Thesaurus

Synonymgruppe
abschwächen · erleichtern · lindern · mildern · vermindern  ●  mitigieren  fachspr.
Synonymgruppe
ermäßigen · reduzieren · verkleinern · vermindern · verringern  ●  redimensionieren  schweiz. · abspecken  ugs.
Synonymgruppe
Verluste zuführen · vermindern · verringern
Synonymgruppe
(he)runtergehen · (sich) lichten · (sich) reduzieren · (sich) verkleinern · (sich) vermindern · (sich) verringern · (zahlenmäßig / prozentual) abnehmen · kleiner werden · nach unten gehen · schrumpfen · sinken · weniger werden · zurückgehen  ●  (die) Reihen lichten sich  Redensart, floskelhaft
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›vermindern‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›vermindern‹.

Verwendungsbeispiele für ›vermindern‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Zuweilen gelingt es damit, die Anzahl der Korrekturen zu vermindern. [C’t, 2000, Nr. 13]
Das hohe Risiko kennen sie alle, aber sie wissen auch, daß es in ihrer Macht steht, es zu vermindern. [Die Zeit, 07.11.1997, Nr. 46]
Sie dürften aber durch die Offensive sich stark vermindert haben. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1964]]
Aber wir glauben, daß sie dazu beitrugen, die Hilfe von außen zu vermindern. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1958]]
Zu lange Wartezeiten zwischen den einzelnen Übungen vermindern die Disziplin. [Borrmann, Günter u. Mügge, Hans: Gerätturnen in der Schule, Berlin: Volk u. Wissen 1957, S. 0]
Zitationshilfe
„vermindern“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/vermindern>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
vermikular
vermifug
vermieten
vermietbar
vermiesen
vermindert
verminen
vermischen
vermissen
vermisst