salopp etw. durch fehlerhafte Arbeit, falsches Handeln oder Verhalten völlig verderben, verpfuschen
Beispiele:
er hat das Werkstück verpatzt
die Schneiderin hat das Kostüm verpatzt
der Turner verpatzte seinen letzten Sprung
wenn du nicht angestrengt lernst, wirst du (dir) alles verpatzen
dein Wutausbruch hat uns den ganzen Abend verpatzt
eine verpatzte Möglichkeit, Gelegenheit