derb ⟨jmd. verpisst etw.⟩eine Sache durch Urinieren verunreinigen, verschmutzen (1); bewusst, absichtlich Urin in Richtung auf eine Sache ausscheiden und dadurch verunreinigen, verschmutzen (1)
Synonym zu verpinkeln
Beispiele:
Die Handwerker haben heute den Hinterhof aufgeräumt und meine
Toilette ein weiteres Mal verpisst. [Salat Spargel Pfifferlinge Ente Sauce, 12.06.2016, aufgerufen am 01.09.2020]
Unmenschlicher Lärm seit 7 Uhr in der Früh, kein Wasser, keine
Heizung, nur sporadisch Strom und das Dixie‑Klo
[sic!]
im Hof war schon am Vormittag von den Arbeitern
verpisst gewesen. [Fear Factory – Replica, 24.04.2017, aufgerufen am 01.09.2020]
Hunde dürfen
[…]
alles verpissen, Menschen nicht (auch nicht hinter
Sträuchern). [Basel – seltsame Bussenregeln, 01.11.2011, aufgerufen am 01.09.2020]
Erst, wenn man ungehinderten Blick auf das kleine Kopfsteinpflaster
der alten Gassen hat, erkennt man, wie die ganze Stadt ungesühnt von Männern
verpisst
[…] ist … An manchen Stellen
ist der penetrante Uringestank nicht auszuhalten! [Toulouse 3, 18.05.2009, aufgerufen am 01.09.2020]
[Aus Ekel sucht der Barbesucher das Damen-WC auf.] Auch hier ist der Sitz gründlich
verpisst und nicht hochklappbar. [Frankfurter Rundschau, 13.10.1999]
Fritzchen hat mal wieder das Bett verpißt. [Ossowski, Leonie: Die große Flatter. Weinheim: Beltz & Gelberg 1986 [1977], S. 47]
übertragen[…] Alles verpissen diese
bombigen Autoritären die Befehlsgeber, machen die Menschheit so
kalt. [TRUMP und ERDOĞAN und KONSORTEN, 16.10.2019, aufgerufen am 01.09.2020]