⟨jmd. verplant sich⟩fehlerhaft planen;
einen zeitlichen Ablauf, ein Vorhaben fehlerhaft, zeitlich nicht umsetzbar strukturierenDWDS
einen zeitlichen Ablauf, ein Vorhaben fehlerhaft, zeitlich nicht umsetzbar strukturierenDWDS
Beispiele:
Wer sich verplant, verkalkuliert,
verspekuliert, der ist am Ende womöglich pleite. [Süddeutsche Zeitung, 03.12.2011]
Nichts zur Fehlplanung, auch kein Hotelangebot, das heute bei jeder
Billigfluglinie selbstverständlich ist, wenn sie sich
verplant hat oder ihre Organisation sonst
mangelhaft ist. [Bild, 18.02.2003]
Wer hat sich vermessen, verrechnet, verplant? [die tageszeitung, 28.08.1996]
Wie es scheint, haben sich die Experten in Bochum etwas
verplant. [die tageszeitung, 22.02.1991]