salopp
1.
etw., besonders Zeit, Geld, sinnlos vertun, vergeuden
Beispiele:
jetzt habe ich schon zwei Stunden verplempert, ich muss endlich etw. tun
wie viel Zeit und Geld man doch so verplempert!
verplempere deine Zeit nicht mit solchem Unsinn!
sich verplempern
Zeit und Möglichkeiten zu sinnvollem Tun durch nutzlose Betätigungen, Faulenzen, Liebschaften vergeuden
Beispiele:
er hat sich zu sehr verplempert
statt eine ordentliche Arbeit aufzunehmen, verplemperte er sich mit allen möglichen Torheiten
2.
landschaftlich, besonders mitteldeutsch eine Flüssigkeit verschütten
Beispiel:
pass doch auf, dass du nicht so viel Milch beim Eingießen verplemperst!