umgangssprachlich
1.
verkehrt, seltsam, absonderlich
Beispiele:
ein verquerer Einfall
verquere Ansichten, Vorstellungen haben
er hatte sich [Dativ] lauter verquere Sachen eingeredet
⟨etw. kommt jmdm. verquer (= etw. kommt jmdm. ungelegen)⟩
Beispiel:
es kommt einem manchmal etw. verquer, aber das darf einen nicht aus dem Gleise bringen
⟨etw. geht jmdm. verquer (= etw. missglückt jmdm.)⟩
Beispiele:
heute geht ihm aber auch alles verquer
nimm es nicht verquer! (= fass es nicht falsch auf, nimm es nicht übel!)
2.
schräg nach der Seite, schief, quer
Grammatik: adverbiell
Beispiele:
sie stand leicht verquer an der Rampe und sang
der Bissen saß ihm verquer im Halse
verquer um sich tastend suchte er im dunklen Flur den Ausgang zu finden
wobei er ihn mit einem Auge ansah, während das andere, schielend verquer stand [↗ NollHolt2,169]