Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

versäubern

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb
Worttrennung ver-säu-bern
Wortzerlegung ver- säubern
Wortbildung  mit ›versäubern‹ als Erstglied: Versäuberung
Duden, GWDS, 1999

Bedeutungen

1.
Schneiderei mit Stichen einfassen, sodass der Stoff nicht ausfransen kann
2.
besonders schweizerisch von Hunden, Katzen   die Notdurft verrichten

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

trimmen · versäubern

Typische Verbindungen zu ›versäubern‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›versäubern‹.

Kante Nahtrand annähen

Verwendungsbeispiele für ›versäubern‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Sie erhalten eine reizvolle Wirkung und brauchen den Rand nicht zu versäubern. [Janusch, Antonie: Unser Schneiderbuch, Leipzig: Verlag für d. Frau 1979 [1965], S. 132]
Die Enden sind vor dem Aufsteppen einzuschlagen und dadurch zu versäubern. [Janusch, Antonie: Unser Schneiderbuch, Leipzig: Verlag für d. Frau 1979 [1965], S. 45]
Damit sie trotzdem haltbar sind, müssen die Ecken sorgfältig versäubert und befestigt werden. [Janusch, Antonie: Unser Schneiderbuch, Leipzig: Verlag für d. Frau 1979 [1965], S. 53]
Die Ergänzungsteile diagonal zur Ecke nach Form abnähen und versäubern. [Janusch, Antonie: Unser Schneiderbuch, Leipzig: Verlag für d. Frau 1979 [1965], S. 55]
Die Nahtzugaben sind zusammen zu versäubern, dabei an der unteren Ecke schräg gegeneinander einzuschlagen. [Janusch, Antonie: Unser Schneiderbuch, Leipzig: Verlag für d. Frau 1979 [1965], S. 115]
Zitationshilfe
„versäubern“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/vers%C3%A4ubern>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Versatilität
Versatz
Versatzamt
Versatzstück
versatzstückartig
Versäuberung
versaubeuteln
versauen
versauern
versäuern

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora