Im letzteren Fall ist gegebenenfalls auch eine direkte Vereinigung der verschiedenartigen Harzkomplexe zu erwarten.
[Scheiber, Johannes: Chemie und Technologie der künstlichen Harze, Stuttgart: Wissenschaftl. Verl.-Ges. 1943, S. 937]
Vielmehr setzen sich im zeitlichen Geschehen beständig verschiedenartige Seinsweisen ineinander um.
[Freyer, Hans: Soziologie als Wirklichkeitswissenschaft, Leipzig u. a.: B.G. Teubner 1930, S. 81]
Hierin gelangt die Einheit dieser empirisch verschiedenartigen Objekte zum Ausdruck.
[Allgemeine Deutsche Lehrerzeitung, 1912, Nr. 21/22, Bd. 64]
Bedingt durch die verschiedenartige entwicklungsgeschichtliche Situation in den einzelnen Ländern ergibt sich ein chronologisch uneinheitliches Bild.
[Die Zeit, 13.03.1970, Nr. 11]
Damit wäre man einer generellen Regelung für sehr verschiedenartige Fälle, die wahrscheinlich in einer befriedigenden Form doch nicht gefunden werden kann, enthoben.
[Die Zeit, 29.05.1964, Nr. 22]