Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

verschleiert

Grammatik partizipiales Adjektiv · Komparativ: verschleierter · Superlativ: am verschleiertsten
Aussprache 
Worttrennung ver-schlei-ert
Grundformverschleiern
Wortbildung  mit ›verschleiert‹ als Letztglied: dicht verschleiert · dichtverschleiert · tief verschleiert · tiefverschleiert · tränenverschleiert · unverschleiert
DWDS-Verweisartikel

Bedeutung

entsprechend der Bedeutung von verschleiern

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„verschleiert“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/verschleiert>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
verschleiern
verschlechtern
verschlanken
verschlampen
verschlammen
verschleifen
verschleimen
verschleimt
verschleißarm
verschleißen