Aber beide Formen verschmelzen überraschend schnell, wenn auch in mannigfachen Übergängen.
[Jannasch, W.: Presbyter. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1961], S. 26908]
Was ich darüber gelesen, und was ich davon aus dem Munde des alten Herrn gehört habe, das ist zu einem fest abgerundeten Bilde verschmolzen.
[Liliencron, Adda Freifrau von: Krieg und Frieden, Erinnerungen aus dem Leben einer Offiziersfrau. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1912], S. 45222]
Zuletzt gerieten sie so in Wut, daß sie damit umgingen, die drei Legionen in eine zu verschmelzen.
[Delbrück, Hans: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte – Zweiter Teil: Die Germanen, Berlin: Directmedia Publ. 2002 [1921], S. 17667]
Um dieses Ziel zu erreichen, ist es nicht nötig, die verschiedenen Netze miteinander zu verschmelzen.
[C’t, 1999, Nr. 15]
Bei einem pixelorientierten System verschmelzen die Elemente, sobald sie einmal gezeichnet wurden, mit dem Bild.
[C’t, 1993, Nr. 4]