umgangssprachlich gern schmusend
verschmust
Worttrennung ver-schmust
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Kuschel...
·
Schmuse...
·
knudd(e)lig
·
↗kusch(e)lig
·
↗schmusig
·
verschmust
Assoziationen |
Typische Verbindungen zu ›verschmust‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›verschmust‹.
Verwendungsbeispiele für ›verschmust‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ich bin ein typischer Löwe, manchmal sehr dickköpfig, manchmal auch sehr verschmust.
Bild, 26.10.2004
Er ist sechs Monate alt, schon 120 Kilo schwer, aber noch ganz verschmust.
Bild, 17.01.2001
Liebespaare küssen sich, Fans singen entrückt mit oder tanzen verschmust.
Die Zeit, 06.12.2011 (online)
Vor der Liebfrauenkirche treffen wir auf eine verschmuste Katze, die ausführlich gestreichelt werden muss.
Die Zeit, 22.05.2000, Nr. 21
Frieda Schiefhals ist ein Jahr alt, sehr lieb, neugierig und verschmust.
Die Welt, 06.03.2000
Zitationshilfe
„verschmust“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/verschmust>, abgerufen am 26.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
verschmoren verschmockt Verschmitztheit verschmitzt verschmieren |
verschmutzen Verschmutzer Verschmutzung Verschmutzungsgrad Verschmutzungsrecht |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora