⟨jmd., eine Sache ist verschollen⟩über jmds. Aufenthalt und Befinden, vom Verbleib einer Sache ist seit langer Zeit nichts bekannt
entsprechend der Bedeutung von verschallen (2)
Beispiele:
er war im letzten Krieg verschollen
das Schiff, Flugzeug ist verschollen
die Expedition ist im Urwald verschollen
sein ältester Sohn galt seit Langem als verschollen
das Manuskript war, blieb seit über 100 Jahren verschollen und ist jetzt wieder aufgefunden worden
sie hatte lange um ihren verschollenen Vater getrauert
er zitierte gern aus längst verschollenen
(= alten, vergessenen) Schriften
es war ein Ladenhüter, verschollene
(= überholte, überlebte) Mode [↗ HesseSteppenw.4,335]