⟨jmd., etw. verschwistert jmdn., etw. (mit jmdm., etw.)⟩Personen oder Dinge eng miteinander verbinden (4); eine enge Beziehung zwischen Personen oder Dingen schaffen (2)
Beispiele:
[…] Caren Miosgas
[einer Fernsehmoderatorin]
Kunst des Nachrufs ist offensiv und subtil zugleich; sie vermag menschliche
Wärme und cineastische Sachkenntnis auf angenehme Art zu
verschwistern, […]. [Süddeutsche Zeitung, 14.08.2014]
So wie [der amerikanische Maler] Ed
Ruscha das Buch zur Skulptur macht, so verschwistert
er auch Gemälde und Worte. [Süddeutsche Zeitung, 21.09.2012]
De Oliveiras Bewegungsansatz versucht, klassische
Sprungkombinationen mit Bodenarbeit und Alltagsgesten zu
verschwistern. [Der Tagesspiegel, 27.10.1998]
Erst ganz zum Schluß[…] einer grellen, schrillen politischen Revue, in der
[Theaterregisseur]
Johann Kresnik die kämpferischen Frauen Rosa Luxemburg und Ulrike Meinhof zu
verschwistern sucht, gibt es eine stille Szene
von bestürzender Gewalt. [Die Zeit, 05.11.1993]
Autoren von Detektivromanen versuchen, ihre bisher populärste
Gattung von Unterhaltungsliteratur mit dem neuen Genre [des Science-Fiction-Romans] zu
verschwistern. [Der Spiegel, 11.04.1951]