versehrt
Grammatik partizipiales Adjektiv
Aussprache [fɛɐ̯ˈzeːɐ̯t]
Worttrennung ver-sehrt
Grundformversehren
Wortbildung
mit ›versehrt‹ als Letztglied:
kriegsversehrt · unversehrt
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
versehren · versehrt · unversehrt · Versehrter
versehren
Vb.
‘verletzen, beschädigen’,
mhd.
versēren,
verstärkende Präfixbildung zu
ahd.
mhd.
sēren
‘verletzen, verwunden, betrüben’
(9. Jh.;
vgl. daneben
ahd.
sērēn,
9. Jh.,
mhd.
sēren
‘Schmerz empfinden’),
einer Ableitung von dem unter
sehr
(s. d.)
dargestellten Adjektiv
ahd.
sēr
‘schmerzlich, schmerzvoll’
(9. Jh.),
mhd.
sēr
‘wund, verwundet, verletzt, Schmerzen bringend, leidend, betrübt’.
–
versehrt
Part.adj.
‘verletzt, verwundet, beschädigt’,
mhd.
versērt;
unversehrt
Adj.
‘unverletzt, nicht verwundet, unbeschädigt’,
mhd.
unversēret;
substantiviert
Versehrter
m.
‘wer (durch Unfall, Verletzung) körperbehindert ist’
(20. Jh.).
Thesaurus
Synonymgruppe
körperbehindert ·
schwerbehindert ·
schwerbeschädigt ●
fürs Leben gezeichnet
geh.
·
mobilitätsbeeinträchtigt
fachspr.
·
mobilitätseingeschränkt
fachspr.
·
versehrt
geh.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›versehrt‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›versehrt‹.
Verwendungsbeispiele für ›versehrt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Versehrt und verwirrt sind oft seine Charaktere, verzaubert und manchmal auch verschlagen.
[Süddeutsche Zeitung, 12.09.2002]
Und doch lässt Adams den versehrten jungen Männern immer ihre Würde.
[Die Zeit, 01.02.2013 (online)]
Nach zahlreichen Operationen konnte sie wieder gehen, sie lernte, mit dem versehrten Körper zu leben.
[Die Zeit, 13.02.2012, Nr. 07]
Neuerdings erzielen die von der Zeit versehrten Originalstücke die höchsten Preise.
[Die Zeit, 24.11.2004, Nr. 48]
Doch diese durch ärztliches Handeln versehrten Menschen waren zuvor kerngesund.
[Süddeutsche Zeitung, 12.06.2001]
Zitationshilfe
„versehrt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/versehrt>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
versehren versehentlich versehen versechsfachen verschüttgehen |
verseifen verselbstständigen verselbständigen versemmeln versenden |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus