versicherungsmathematisch
Grammatik Adjektiv
Aussprache
Worttrennung ver-si-che-rungs-ma-the-ma-tisch
Thesaurus
Synonymgruppe
aktuarisch ·
versicherungsmathematisch ·
versicherungsstatistisch
Typische Verbindungen zu ›versicherungsmathematisch‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›versicherungsmathematisch‹.
Verwendungsbeispiele für ›versicherungsmathematisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Berechnung des Wertes lässt sich für einen versicherungsmathematischen Laien leider nicht nachvollziehbar darstellen.
[Die Zeit, 29.01.2007, Nr. 05]
Die Versicherungen berufen sich dabei auf so genannte versicherungsmathematische Grundsätze und arbeiten mit Statistiken.
[Süddeutsche Zeitung, 08.03.2003]
Denn ich nehme für meine Zahlen in Anspruch, daß sie auch versicherungsmathematisch abgesichert sind.
[Die Zeit, 01.11.1991, Nr. 45]
Und daß versicherungsmathematische Fehler bei der Berechnung von Einnahmen und Ausgaben gemacht wurden.
[Die Zeit, 17.03.1978, Nr. 12]
Staatliche Förderung soll demnach nur gewährt werden, wenn zwischen Männern und Frauen versicherungsmathematisch keine Unterschiede mehr gemacht werden.
[Der Tagesspiegel, 18.10.2000]
Zitationshilfe
„versicherungsmathematisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/versicherungsmathematisch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
versicherungsfremd versicherungsfrei versichert versichern versicherbar |
versicherungspflichtig versicherungsrechtlich versicherungstechnisch versickern versieben |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)