1.
⟨jmdm. etw. versprechen⟩jmdm. etw. fest zusichern, ausdrücklich erklären, etw. bestimmt zu tun
Beispiele:
ich verspreche dir feierlich, fest, dir zu helfen, dich nicht im Stich zu lassen
das musst du mir in die Hand versprechen! (= das musst du mir ganz fest versprechen!)
das musst du mir hoch und heilig versprechen! (= das musst du mir feierlich, fest versprechen!)
du hast es mir versprochen
ich versprach, bald wiederzukommen
was man verspricht, muss man auch halten
jmdm. goldene Berge versprechen
(= jmdm. unerfüllbare Versprechungen machen)
umgangssprachlichjmd. verspricht das Blaue vom Himmel (= jmd. macht leere Versprechungen)
umgangssprachlichdu könntest mir sonst was versprechen, ich komme nicht mit
ich habe ihr zum Geburtstag ein neues Kleid versprochen
er hat ihr die Ehe, Heirat versprochen
wie versprochen, schicke ich dir eine Ansichtskarte
sie hat mir das versprochene Buch noch nicht mitgebracht
veraltet ⟨sich versprechen⟩sich verloben
Beispiele:
sie haben sich (einander, fürs Leben) versprochen
sie waren so gut wie versprochen
2.
⟨jmd., etw. verspricht etw.⟩jmd., etw. lässt etw. erwarten, hoffen, verheißt etw.
Beispiele:
er verspricht ein guter Schwimmer zu werden
dieses Verfahren versprach den größten Erfolg
das feuchtwarme Klima verspricht eine gute Ernte
seine zornigen Blicke versprechen nichts Gutes
⟨sich [Dativ] etw. von jmdm., etw. versprechen⟩etw. von jmdm., etw. erwarten, erhoffen
Beispiele:
was versprichst du dir eigentlich davon?
du weißt, wie viel, wie wenig ich mir von ihm, von dieser Unterredung verspreche
ich habe mir von dieser Aufführung mehr versprochen