so beschaffen, dass es (noch) für etw. zu verwerten, für bestimmte (weitere) Zwecke zu verwenden ist
Kollokationen:
als Adjektivattribut: ein verwertbares Anspiel; verwertbare Abfälle, Spuren
als Prädikativ: Aussagen, Daten, Informationen sind verwertbar
mit Adverbialbestimmung: [etw. ist] industriell, kommerziell, wirtschaftlich verwertbar
Beispiele:
Er [ein Landwirt] hat seine Produktion der neuen Nachfrage nach industriell verwertbaren Pflanzen angepaßt. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.12.2006]
Der Nationalstürmer bekam nur ganz selten verwertbare Anspiele, so dass er ungefährlich blieb. [Die Zeit, 19.11.2016 (online)]
Die Aussagen der Hauptbelastungszeugin stufte das Gericht als nicht verwertbar ein. [Der Spiegel, 09.09.2016 (online)]
Die Bioinformatik spielt […] eine zentrale Rolle, denn […] mit ihrer Hilfe sind die Biologen in der Lage, aus den riesigen Datenmengen[…] verwertbare wissenschaftliche Erkenntnisse zu generieren. [C’t, 2001, Nr. 6]
Jedes benutzte Papiertaschentuch und jeder ausgespuckte Kaugummi enthalten [für die polizeiliche Ermittlung] verwertbare menschliche Zellen. [Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, 1998 [1997]]