Torsionsfestigkeit aufweisend
verwindungsfest
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›verwindungsfest‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die selbsttragende Ganzstahl‑Karosserie mit der durch Kastenträger verstärkten Bodenpartie ist absolut verwindungsfest.
[Die Zeit, 25.09.1958, Nr. 39]
Natürlich profitiert bereits das Grundmodell von der neu entwickelten Vorderachse, der verwindungsfesteren Karosserie, der elektronischen Handbremse und den serienmäßigen Kopfairbags.
[Süddeutsche Zeitung, 16.03.2002]
Weitere Pluspunkte sammeln die um ein Drittel verwindungsfestere Karosserie und der auf 0,29 glatt gebürstete Cw‑Wert.
[Süddeutsche Zeitung, 20.03.2004]
Zitationshilfe
„verwindungsfest“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/verwindungsfest>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
verwinden verwildern verwiegen verwickelt verwickeln |
verwindungssteif verwinkelt verwirbeln verwirken verwirklichen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus