veraltet, noch österreichisch beglaubigen, unterschreiben
vidieren
Grammatik Verb · vidiert, vidierte, hat vidiert
Worttrennung vi-die-ren
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
beglaubigen
·
bestätigen
·
beurkunden
·
bevollmächtigen
·
quittieren
·
verbriefen
·
verbürgen
●
bewahrheiten
veraltet
·
vidieren
österr.,
Amtsdeutsch
·
akkreditieren
fachspr.
·
authentisieren
fachspr.
·
testieren
geh., lat.
·
vidimieren
geh.
·
zertifizieren
geh.
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›vidieren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auf dem Kirchplatz habe der Müdir die Pässe aller Männer genau vidiert und die Namen in einer Liste verzeichnet.
[Werfel, Franz: Die Vierzig Tage des Musa Dagh II, Stockholm: Bermann - Fischer 1947 [1933], S. 301]
Alle Ansuchen um Devisenzuteilung für Importzwecke müssen durch eine Kopie der betreffenden Bestellung belegt werden, die von der Devisen‑Kontrollstelle zu vidieren ist.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1935]]
Zitationshilfe
„vidieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/vidieren>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
videoüberwacht videographieren videografieren vice versa vibrieren |
vidimieren viechs- viehisch viel viel Aufheben machen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora