siehe auch vierstündig
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›viertägig‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›viertägig‹.
Arrangement
Aufenthalt
Besuch
Deutschlandbesuch
Fest
Festival
Feuerpause
Generalstreik
Haushaltsberatung
Haushaltsdebatte
Konferenz
Kongreß
Kurzurlaub
Lehrgang
Nahostreise
Opferfest
Reise
Rundfahrt
Seminar
Spektakel
Staatsbesuch
Straßenfest
Streik
Testfahrt
Trainingslager
Veranstaltung
Verlustserie
Visite
Volksfest
Workshop
Zitationshilfe
„viertägig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/viert%C3%A4gig>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
viertourig viertens viertelstündlich viertelstündig vierteln |
viertürig viertürmig vierundzwanzig vierwöchentlich vierwöchig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus