Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

visuell

Grammatik Adjektiv
Aussprache 
Worttrennung vi-su-ell
Wortzerlegung Visus -uell
formal verwandt mitVisualität
Wortbildung  mit ›visuell‹ als Letztglied: audiovisuell
Herkunft aus gleichbedeutend visuelfrz
eWDG

Bedeutung

auf dem Sehen, Gesichtssinn beruhend, mit den Augen wahrnehmbar
Beispiele:
visuelle Wahrnehmungen, Eindrücke, Phänomene
visuelle Signale, Zeichen, Informationen
visuell astronomische Messinstrumente
jmd. hat ein visuelles Gedächtnis, ist ein visueller (= optischer) Typ
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

visuell Adj. ‘das Sehen, den Gesichtssinn betreffend bzw. darauf beruhend, durch Sehen hervorgerufen, mit den Augen wahrnehmbar’, Entlehnung (Mitte 19. Jh.) von frz. visuel, das auf spätlat. vīsuālis ‘zum Sehen gehörig’ beruht, einer Ableitung von lat. vīsus m. ‘das Sehen, Anblick, Gestalt, Erscheinung’, spätlat. ‘Gesichtssinn’. Direkt auf das Lat. geht (ebenfalls Mitte 19. Jh. bezeugtes, doch dann aufgegebenes) visual zurück.

Typische Verbindungen zu ›visuell‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›visuell‹.

Verwendungsbeispiele für ›visuell‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Doch die Illusion einer visuellen Liste ist keine visuelle Liste. [Feyerabend, Paul: Wider den Methodenzwang, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1976, S. 356]
Die Wissenschaftler ermöglichten einem seit 26 Jahren vollständig erblindeten Patienten eine visuelle Orientierung. [C’t, 2000, Nr. 3]
Strenggenommen sind aber die ganzen visuell erstellten Objekte nichts anderes als das. [C’t, 1996, Nr. 9]
Doch die Illusion einer visuellen Liste ist keine visuelle Liste. [Feyerabend, Paul: Wider den Methodenzwang, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1976, S. 356]
Der Benutzer versucht intuitiv, die von ihm visuell wahrgenommene Verzerrung zu korrigieren. [C’t, 1993, Nr. 4]
Zitationshilfe
„visuell“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/visuell>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
visualisieren
viskös
viskos
visitieren
visionär
visumfrei
viszeral
vital
vitalisieren
vitalistisch

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora