dem (vermuteten) Denken und Fühlen großer Teile der Bevölkerung, des Volkes (3) nahe
Kollokationen:
als Adjektivattribut: volkstümliche Überlieferung; eine volkstümliche Anschauung
als Adverbialbestimmung: etw. volkstümlich ausdrücken, darstellen
Beispiele:
einen literarischen Stoff volkstümlich gestaltenWDG
Der 55‑Jährige
[CDU-Politiker Karl-Josef Laumann] gibt sich
volkstümlich, geht gern auf Schützenfeste und in
die Bierzelte. [Der Spiegel, 26.11.2012 (online)]
So wurde die heilige Anna eine der
volkstümlichsten Heiligen des späten
Mittelalters. [Münchner Merkur, 26.07.2021]
Harald
[V. von Norwegen] ist ein viel
volkstümlicherer König als sein Vater. [Badische Zeitung, 21.02.2017]
[Klaus]
Wowereit sei zu abgehoben, zu wenig volkstümlich,
lautet die einhellige Analyse der Berliner Lokalzeitungen über den Senatschef:
[…] [Der Spiegel, 03.03.2010 (online)]
T[…]s
volkstümliche Art, seine schnörkellose Sprache,
die sich vom geschliffenen Umgangston der meisten Politiker in der
Hauptstadt abhebt, gefällt hier. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.02.2000]
[Wilhelm]
Busch wurde durch seine moralisierenden Bilder und seine zahllosen
Geschichten zu einem der bedeutendsten und
volkstümlichsten deutschen Humoristen. [Leipziger Volkszeitung, 10.05.1997]
Abseits von der stürmisch fortschreitenden Entwicklung der
Florentiner Malerei bewahrte er in seinen Werken den Geist
volkstümlicher, spätmittelalterlicher Frömmigkeit
und klösterlicher Stille. [Oertel, R.: Fra Angelico. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart. Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1958], S. 9717]
allgemeiner Viele Helfer sorgen an den Kontrollstellen und an Start und Ziel für
das Wohl der Wanderer, selbstverständlich zu
volkstümlichen
(= für viele erschwinglichen) Preisen. [Rhein-Zeitung, 18.04.2008]