völlig, ganz und gar
Beispiele:
er ist vollauf beschäftigt
sie waren damit vollauf zufrieden
das Ergebnis entsprach vollauf ihren Erwartungen
Assoziationen |
|
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›vollauf‹.
„vollauf“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/vollauf>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
vollapprobiert voll-lippig voll-leibig voll-laufen voll-laden |
vollautomatisch vollautomatisieren vollbackig vollbeladen vollberechtigt |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora