bezogen auf Personen, die aufgrund eines ihnen übertragenen Amtes bestimmte Funktionen wahrnehmen kraft jmds. Amtes, in amtlichem Auftrag
Beispiele:
Brandt befindet sich […] nun mit der
Kommunalaufsicht im Gespräch, ob er selbst als Wahlleiter fungieren kann,
wozu er von Amts wegen befugt wäre. [Thüringer Allgemeine, 03.01.2018]
Als Ortsbürgermeister wurde er auch in den Kreisrechtsausschuss
berufen, war zu seiner Zeit von Amts wegen oberster
Dienstherr der örtlichen Feuerwehr und ist heute Mitglied des Fördervereins
der Wehr. [Allgemeine Zeitung, 27.12.2017]
Ich war als Stadtpräsident viele Jahre von Amtes
wegen im Verwaltungsrat des Flughafens und habe meinen Kopf
immer weit zum Fenster raus gehalten, wenn es nötig war. [Neue Zürcher Zeitung, 10.11.2016]
Als Stadträtin für Soziales, Jugend und Alter bin ich von
Amtes wegen für zwei Alters‑ und Pflegeheime verantwortlich
[…]. [Barbara Gysi, 01.02.2012, aufgerufen am 14.09.2018]
●
umgangssprachlich, übertragen notwendigerweise, zwangsläufig aufgrund von jmds. beruflicher Tätigkeit
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung: sozusagen, quasi, praktisch von Amts
wegen; schon von Amts wegen
Beispiele:
Der deutsche Finanzminister und der europäische Notenbanker sind
von Amts wegen keine Freunde. [Süddeutsche Zeitung, 20.09.2018]
Nun tendieren Philologen, zu denen sich der Verfasser dieser
Zeilen von Amts wegen schon recht lange zählen
darf, dazu, die Bedeutung von Worten zu überschätzen. [Die Welt, 26.03.2018]
Wir sehen ja ein, dass Schiedsrichter schon von Amts
wegen Spaßbremsen sein müssen. [Lizas Welt, 18.06.2008, aufgerufen am 04.06.2015]
Haushälter müssen von Amts wegen
vorausschauende Leute sein. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.10.1999]
Wer sagt da, Behörden seien langsam, unflexibel und
von Amts wegen humorlos? [Süddeutsche Zeitung, 26.04.1997]