Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

von altem Schrot und Korn

Grammatik Mehrwortausdruck
Nebenform aus altem Schrot und Korn
Aussprache 
Hauptbestandteile alt Schrot Korn1
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

aufrichtig, rechtschaffen, anständig; pflichtbewusst, fleißig
Kollokationen:
als Präpositionalattribut: ein Mann von altem Schrot und Korn
Beispiele:
Denn Paul R[…] ist ein Mann von altem Schrot und Korn, der sich kein X für ein U vormachen lässt und durch einen Arbeitsethos geprägt ist, der heute noch zum Vorbild taugt. [Thüringer Allgemeine, 04.10.2010]
Für die Menschen von altem Schrot und Korn, die es noch mit Ehre und Würde halten, braucht es allerdings eine weitere Option. [Knast nach Maß, 15.05.2019, aufgerufen am 01.09.2020]
Heute wird Heinrich B[…] beerdigt, ein Stukenbrocker von altem Schrot und Korn, der seine Pflichten als Christ und Schützenbruder sehr genau nahm. [Neue Westfälische, 19.07.2018]
Im Vereinsjahr 1978/79 regierte Manfred S[…] das Schützenvolk als König, im Vereinsjahr 2000/01 als Schützenkaiser. »Er war ein Schütze mit Leib und Seele und aus altem Schrot und Korn, dem es um die Wahrung der Tradition und der Werte, doch vor allem um den familiären Zusammenhalt ging«, würdigen ihn Freunde aus Anlass seines Todes. [Neue Westfälische, 06.06.2007]
Einen rüstigen Herrn von altem Schrot und Korn, mit Kämpferherz und Nehmerqualität. [Die Zeit, 15.03.2006]
mit den typischen, traditionellen Eigenschaften eines (Berufs-)‍Standes
Beispiele:
Zudem sind Landärzte von altem Schrot und Korn, die Woche für Woche 60 Stunden arbeiten, eine aussterbende Spezies. [Neue Zürcher Zeitung, 11.09.2015]
Durch seine persönlichen und politischen Erfahrungen ist er ein Politiker aus altem Schrot und Korn, der immer noch weiterweiß, wenn andere mit ihrem Wissen am Ende sind. [Rhein-Zeitung, 26.03.2013]
[Der Automobilpionier] Henry Ford, Jahrgang 1863, war ein Kapitalist von altem Schrot und Korn, ein Industriekapitän der ersten Stunde. [Süddeutsche Zeitung, 01.09.2011]
Moderner Technik standen die beiden Handwerker aus altem Schrot und Korn stets kritisch gegenüber. [Saarbrücker Zeitung, 23.11.1994]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„von altem Schrot und Korn“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/von%20altem%20Schrot%20und%20Korn>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
von allen guten Geistern verlassen
von allen Hunden gehetzt
von Zeit zu Zeit
von Weitem
von Vorteil sein
von den Socken
von der Bildfläche verschwinden
von der Fahne gehen
von der Hand in den Mund leben
von der Linie kratzen